Nach der spielerischen Aufwärm Phase, beginnen die Kinder mit einfachen Übungen am Rad. Das Rad kann vom Verein gestellt werden, Kinder können aber auch ihr eigenes Rad mitbringen.
Das Training wird unterstützt durch verschiedene Übungen zur Koordination, Gleichgewichts- und Ausdauerübungen. Kleine Spiele lockern das Training auf.
Durch Musik, kreative Moves und spielerisches Teamwork lernen die Kinder schon in jungen Jahren ein Gefühl für ihren Körper aufzubauen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Die Kids verbessern dabei ihre Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Rhythmusgefühl und Selbstbewusstsein.
Die Kids werden sowohl körperlich als auch geistig gefordert und lernen ihr individuelles Potential zu entfalten und sich auszupowern.
Durch ein individuelles Levelsystem der coolen Übungen bleibt Langeweile aus und die Kinder erlernen somit neue Fähigkeiten, die sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirken.
Unser Jugendraum befindet sich auf der Sportanlage Schmachtendorf, Buchenweg 30 (hinter der Turnhalle) 46147 Oberhausen.
Der Raum wird nicht vermietet und steht den Kindern und Jugendlichen für ihre Veranstaltungen zur Verfügung.
Zuständig ist unsere Referentin für außersportliche Jugendarbeit, Übungsleiterin und stellvertretende Vorsitzende Heike Berchter Tel.: 864990
Der Verein RSV Adler wurde 2014 zum ersten Mal als „Jugendfreundlicher Verein“ von der Sportjugend Oberhausen ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde regelmäßig nachzertifiziert und 2022 wieder vergeben, gültig bis 2024