Frauengymnastik 1 / 60+

Übungsleiterin: : Dagmar Janzen, liz. Übungsleiterin C Tel.: 896453

Wann: Montag Einlass: ab 18:00 Uhr Uhr / Start: 18:15 Uhr wieder freie Plätze vorhanden!

Mit diesem ganzjährigen Angebot möchten wir Frauen ansprechen in der Altersklasse 60+.

Durch die Mobilisation der Gelenke und die Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur, wird die Gesundheit gefördert und die allgemeine Fitness erhalten.
Übungen für die Kraft und Beweglichkeit finden als Trainingseinheit auf der Gymnastikmatte statt.
Als Trainingsgeräte zur Intensivierung der Übungen kommen neben Thera-Bändern, Klein–Hanteln (500g) und Bällen auch Brasils und Flexi-bar zum Einsatz.

Ein weiteres Trainingsziel ist es, durch eine geeignetes Ausdauertraining dem Abfall der Leistungsfähigkeit entgegenzuwirken.
Den Ausklang des Trainings bilden Dehn- und Entspannungsübungen, sowie Körper- und Phantasiereisen.

Wo: Turnhalle Schmachtendorf – Buchenweg 30 – 46147 Oberhausen Schmachtendorf

#Mobilisation #Herz-Kreislauf #Kräftigung #Koordination

Präventionskurs „Bewegen statt Schonen“


Termine:

  • Kurs 1 – 10.01. – 21.03.2025 (ohne 21.02.) 10x (ausgebucht)
  • Kurs 2 – 22.08. – 14.11.2025 (ohne 03.10./10.10./07.11.) 10x (ausgebucht)

Uhrzeit: Einlass ab 19:00 Uhr / Start um 19:15 bis 20:45 Uhr

Wo: Turnhalle Schmachtendorf; Buchenweg 30, 46147 Oberhausen.

Kursgebühr: 75€ – Bitte bezahlen Sie den Kurs beim ersten Sportermin.

Anmeldung: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853 AB

…über unsere email Adresse: mail@rsv-adler1914.de

…oder per WhatsApp Text-Nachricht 01523 4254823

Übungsleiterin: Ursula Augenstein ÜL B Prävention „Haltung und Bewegung“ + DTB Kursleiterin Stressbewältigung durch Achtsamkeit +Rückentraining sanft und effektiv + Rücken aktiv + Yoga-Fitness

Dieser vom DTB geprüfte Gesundheitskurs kann von den gesetzlichen Krankenkassen, bei regelmäßiger Teilnahme, mit 80 % der Kursgebühren bezuschusst werden!!

Ziele: Gezielte Stärkung – Beweglichkeit und Koordination verbessern – Entspannen und Stress bewältigen.

#Kraft #Beweglichkeit #Koordination #Rücken #Spaß #Gemeinschaft

Hockergymnastik

Leitung: Gerhard Pahl 0208/684819 – lizensierter Übungsleiter B Reha Sport (Orthopädie)

Gruppe H1 Dienstag: 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr

Gruppe H2 Donnerstag 16:15 bis 17:15 Uhr

Hockergymnastik ist für alle Menschen die Probleme haben längere Zeit zu stehen. Eventuell nicht mehr von der Gymnastik-Matte hoch kommen, aber nicht auf Sport verzichten möchten.

Hier besteht die Möglichkeit auf dem Hocker oder Stuhl aktiv zu werden. Mit kleinen Handgeräten wie Thera Bänder, Brasils, kleinen Hanteln oder Redondo Bällen und alternativem Material können sie sich sportlich betätigen. Gerne begeistern wir sie bei einer Schnupperstunde.

Trainingsraum: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

#Hocker #Gemeinschaft #Spaß #Kraft

Frauengymnastik 2 / 60+

(c) LSB NRW | Bild: Andrea Bowinkelmann

Wo: Im Gymnastikraum der Hirschkampschule – Zum Ravenhorst 295 – 46147 Oberhausen-Königshardt

Wann: Montags Einlass ab 17:35 Uhr/ Start 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr

Leitung: Heike Drillich lizensierte Übungsleiterin Breitensport

Diese funktionelle Gymnastik ist eine Form der Gymnastik, bei der Gelenke und Bänder moderat belastet werden. Ein Teil der Übungen finden auf der Matte statt.

Mit gymnastischen Übungen verbessern und erhalten wir die Funktionen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Wir stärken

  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Kraft
  • Ausdauer
  • Bewegungssicherheit
  • Spannung & Entspannung

Männergymnastik / 70+

Übungsleiter: Gerhard Pahl 0208/684819 – lizensierter Übungsleiter B Reha Sport (Orthopädie)

Wann: Montag, wöchentlich außer in den Schulferien und an Feiertagen

Zeit: Einlass ab 19 Uhr; Start 19:15  bis 21 Uhr

Inhalt: Wir starten mit einem leichten Auffwärmtraining und Mobilisierung der Gelenke.

Nach der Aufwärmphase beginnt ein moderates Herz-Kreislauf Training, im Anschluß folgt eine Kräftigungsphase mit Hanteln, Med. Bällen und Gymnastik Bändern. Kleine Spiele lockern die Stunde auf.

Kommt vorbei und macht mit.

Wo: Im Gymnastikraum der Hirschkampschule – Zum Ravenhorst 295 – 46147 Oberhausen

‚Mobilisierung # Kräftigung # kleine Spiele #

Frauengymnastik 3 / 70+

Hier bieten wir im Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, eine Gymnastik für Frauen 70+. (ausgebucht, Warteliste)

Einlass: 16:15 Uhr/Start: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Leitung: Heike Drillich lizensierte Übungsleiterin C Breitensport

Diese funktionelle Gymnastik ist eine Form der Gymnastik, bei der Gelenke und Bänder moderat belastet werden. Ein Teil der Übungen finden auf der Matte statt.

Mit gymnastischen Übungen verbessern und erhalten wir die Funktionen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Wir stärken

  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Kraft
  • Ausdauer
  • Bewegungssicherheit
  • Spannung & Entspannung

„Power Fitness“ für Sie und Ihn

Übungsleiterin: Suganthy Dietze, liz. Übungsleiterin B Prävention „Haltung und Bewegung“ Class Aerobic Lehrtrainerin Tel.: 0208/895331

Termin: Dienstag – wöchentlich – außer in den Ferien und an Feiertagen

Uhrzeit: Einlass ab 18.45 Uhr / Start 19 Uhr bis 20 Uhr (ausgebucht – Warteliste)

Energie, Dynamik, Spaß und Lebensfreude ist das Ziel dieses Trainings. Power Fitness ist ein guter Fatburner, da der Belastungspuls während des Kurses auf einem stabilen erhöhten Level bleibt. ca.400 Kilokalorien verbrennt der Körper mit diesem intensiven Training in einer Stunde. Kleine Handgeräte unterstützen das Training.

Wo: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Königshardt

#Fitness #Ausdauer #Spaß #Koordination #

KURS: „HIIT-The Beat“ – Hoch intensives Intervall Training

„HIIT-The Beat“ zielt auf intensives, effektives aber gleichzeitig einfaches Training ab. Hinzu kommt die passend produzierte Musik, die auf alle Intervalle der jeweiligen Übungen abgestimmt ist und das Beste: Hier kann ohne Vorkenntnisse mitgemacht werden. Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen für jedes Fitness Level und sind leicht verständlich. https://breakletics.com/de/

KURS 1/2025 = 10.01.- 4.04.2025 – 13 Termine = 65€

KURS 2/2025 = 09.05. – 6.06.2025+20.06.+04.07. = 7 Termine =35€

Uhrzeit: 17:45 Uhr/ Start 18 Uhr – 60 Minuten

Gymnastikraum: Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

Kursleiterin: Daniela Hendricks BREAKLETICS ADVANCED TRAINER

Anmeldung bei der Geschäftsstelle:

Nächst liegende Bus-Haltestelle= Hirschkamp 954, 960, + 3 Minuten gehen

#HIIT #Intervall #Kurs #Intensiv

Nordic-Walking-Treff – Montag

Mit Schwung in die Woche starten

Montags bieten wir einen Nordic-Walking-Treff  (Ganzjähriges Angebot) – Grundkenntnisse des Nordic walking sollten vorhanden sein.

Nordic Walking ist gesundheitsfördernd. Im Vergleich zum Joggen oder Laufen ist Nordic Walking gelenkschonender. Es werden ca. 90% der Muskulatur aktiviert, das führt zu einem effektiven Ganzkörpertraining.

So wie viele andere Ausdauersportarten wirkt Nordic Walking stressreduzierend, stärkt das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Kalorienverbrennung. Nordic Walking ist eine vielseitige und effektive Sportart, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.

Uhrzeit: 18:30 Uhr – Gestartet wird vom Parkplatz Höhenweg „Gaststätte Hirschkamp“ Wegen wechselnder Startpunkte bitte erst bei der Übungsleiterin informieren – Danke.

Trainerin: Suganthy Dietze, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention, (Zusatzausbildung Nordic Walking, Pilates Lehrtrainerin) Tel.: 0208/895331

Eine Mitgliedschaft im Verein ist notwendig: Gerne begeistern wir bei Schnupperstunden. Einfach mal mitmachen.

Beispiel Nordic walking Stöcke: https://www.leki.com/lu/de/Stoecke/Ganzjaehrig/Nordic-Walking-Stoecke

#Nordic-Walking #Wald #Qutdoor


„Rücken fit“ für Sie und Ihn

Übungsleiterin: Dora Czarnetzky, lizensierte Übungsleiterin B (Reha-Sport) und ausgebildete 3-D-Rückentrainerin

Wann: Dienstag Einlass 17:30 / Start um 17:45 Uhr (ausgebucht, Warteliste)

In diesem Kurs werden vielfältige Übungen durchgeführt, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die Stunde wird mit Elementen aus der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik gestaltet. Kleingeräte wie Brasils und Thera Bänder kommen zum Einsatz.

Ziel ist der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils.

Wo: Dieses Angebot wird im Gymnastikraum der Hirschkampschule durchgeführt. Die Größe der Sportgruppe ist auf max. 15 Personen beschränkt.

Anmeldung: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853 AB (ausgebucht – Warteliste)

…über unsere email Adresse: mail@rsv-adler1914.de

…oder per WhatsApp Text-Nachricht 01523 4254823