KURS: „HIIT-The Beat“ – Hoch intensives Intervall Training

„HIIT-The Beat“ zielt auf intensives, effektives aber gleichzeitig einfaches Training ab. Hinzu kommt die passend produzierte Musik, die auf alle Intervalle der jeweiligen Übungen abgestimmt ist und das Beste: Hier kann ohne Vorkenntnisse mitgemacht werden. Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen für jedes Fitness Level und sind leicht verständlich. https://breakletics.com/de/

KURS 2/2025 = 09.05. – 6.06.2025+20.06.+04.07. = 7 Termine =35€

KURS 3/2025 = 29.08. – 10.10.2025 = 6 Termine 30€

KURS 4/2025 = 31.10. – 12.12.2025 = 6 Termine 30€

Uhrzeit: 17:45 Uhr/ Start 18 Uhr – 60 Minuten

Gymnastikraum: Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

Kursleiterin: Daniela Hendricks BREAKLETICS ADVANCED TRAINER

Anmeldung bei der Geschäftsstelle:

Nächst liegende Bus-Haltestelle= Hirschkamp 954, 960, + 3 Minuten gehen

#HIIT #Intervall #Kurs #Intensiv

Nordic-Walking-Treff – Montag

Mit Schwung in die Woche starten

Montags bieten wir einen Nordic-Walking-Treff  (Ganzjähriges Angebot) – Grundkenntnisse des Nordic walking sollten vorhanden sein.

Nordic Walking ist gesundheitsfördernd. Im Vergleich zum Joggen oder Laufen ist Nordic Walking gelenkschonender. Es werden ca. 90% der Muskulatur aktiviert, das führt zu einem effektiven Ganzkörpertraining.

So wie viele andere Ausdauersportarten wirkt Nordic Walking stressreduzierend, stärkt das Herz-Kreislauf-System und erhöht die Kalorienverbrennung. Nordic Walking ist eine vielseitige und effektive Sportart, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet.

Uhrzeit: 18:30 Uhr – Gestartet wird vom Parkplatz Höhenweg „Gaststätte Hirschkamp“ Wegen wechselnder Startpunkte bitte erst bei der Übungsleiterin informieren – Danke.

Trainerin: Suganthy Dietze, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention, (Zusatzausbildung Nordic Walking, Pilates Lehrtrainerin) Tel.: 0208/895331

Eine Mitgliedschaft im Verein ist notwendig: Gerne begeistern wir bei Schnupperstunden. Einfach mal mitmachen.

Beispiel Nordic walking Stöcke: https://www.leki.com/lu/de/Stoecke/Ganzjaehrig/Nordic-Walking-Stoecke

#Nordic-Walking #Wald #Qutdoor


„Rücken fit“ für Sie und Ihn

Übungsleiterin: Dora Czarnetzky, lizensierte Übungsleiterin B (Reha-Sport) und ausgebildete 3-D-Rückentrainerin

Wann: Dienstag Einlass 17:30 / Start um 17:45 Uhr (ausgebucht, Warteliste)

In diesem Kurs werden vielfältige Übungen durchgeführt, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die Stunde wird mit Elementen aus der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik gestaltet. Kleingeräte wie Brasils und Thera Bänder kommen zum Einsatz.

Ziel ist der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils.

Wo: Dieses Angebot wird im Gymnastikraum der Hirschkampschule durchgeführt. Die Größe der Sportgruppe ist auf max. 15 Personen beschränkt.

Anmeldung: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853 AB (ausgebucht – Warteliste)

…über unsere email Adresse: mail@rsv-adler1914.de

…oder per WhatsApp Text-Nachricht 01523 4254823

Pilates Training für Sie und Ihn

DTB Trainerin Pilates: Suganthy Dietze, ÜL B Prävention „Haltung und Bewegung“,

Wann: Dienstag Einlass 19:45 Uhr/ Start 20 Uhr bis 21 Uhr (ausgebucht – Warteliste)

Pilates ist eine Kombination von Übungen. Das System wurde nach seinem Begründer Joseph Pilates benannt. Jede Übung geht fließend in die nächste über, und alle bauen auf die Stärke ihres Powerhouse auf und festigen dieses gleichzeitig. Der Begriff Powerhouse bezieht sich auf die Muskulatur ihres Bauches, ihres Rücken, ihres Gesäßes und den Innenseiten der Oberschenkel.

Bei den Übungen müssen die Bewegungsabläufe mehrere Male präzise und kontrolliert wiederholt werden, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und Schwächen zu korrigieren. Pilates umfaßt viele verschiedene Übungen in diversen Schwierigkeitsstufen. So werden sie sich bei diesem Progamm nicht langweilen.
Am Ende der Trainingseinheit entspannen Sie bei einem wohltuenden Stretching.

Wo: Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

Fitness-Gymnastik

Wo: Turnhalle, Buchenweg 30, Oberhausen-Schmachtendorf

Wann: Dienstags – Einlass ab 17:45 Uhr/ Start 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (ausgebucht Warteliste)


Übungsleiterin: Heike Drillich (lizensierte Übungsleiterin C Breitensport))


Hallo liebe Sportlerinnen!

Ihr wollt mehr Sport treiben??? Hier habt ihr die Möglichkeit! Wir sind eine Frauen – Sportgruppe 50+. Durch regelmäßig über 45 Min. dauernde Fatburner – Übungen verbessern wir Kondition und Koordination. In der uns dann noch verbleibenden Zeit stärken wir Bauch- Oberschenkel- und Rückenmuskulatur.

Tischtennis Training

Wo: Turnhalle Buchenweg 30, 46147 Oberhausen

Wann: Freitag Einlass ab 19.00 Uhr/ Start 19:15 bis 21:45 Uhr

Übungsleiter: Frank Scherenschlicht 0208/666670 und Helmut Wissmann 02064/52800

Geschäftsstelle: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853

Hallo Freunde des Tischtennis.

  • Wir sind eine lustige Männer Gruppe mittleren Alters  und treffen uns jeden Freitag, außerhalb der Schulferien.
  • Bei uns steht der Spaß am Spiel und die regelmäßige Bewegung an erster Stelle.
  • Als Hobby Gruppe nehmen wir nicht an Wettkämpfen teil.

Eure Übungsleiter Helmut und Frank

Badminton – Training

Wo: Sporthalle Oranienstraße, 46147 Oberhausen-Schmachtendorf

Wann: Dienstag ab 17.00 Uhr

Anleitende: Sophia Fockenberg

Geschäftsstelle: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853

Hallo, liebe Badminton Freunde und Freundinnen und alle die es werden wollen!!!

Hier erst einmal die vielen Vorteile dieser Sportart: Badminton trainiert die Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition. Es erfordert für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit, Spielwitz und taktisches Geschick. Lange Ballwechsel fordern eine gut entwickelte Ausdauer. Die Tatsache, daß durch den leichten Schläger Änderungen der Schlagrichtung ohne deutliche Ausholbewegungen zu erreichen sind, macht Badminton zu einem raffinierten und täuschungsreichen Spiel. Der Wechsel von schnellen und hart geschlagenen Angriffsbällen, angetäuschten Finten sowie präzisem, gefühlvollem Spiel am Netz ist es, was die Faszination von Badminton ausmacht.

Zu unserer Trainingsstunde: Nach einem 15 Minuten dauernden Aufwärmtraining spielen wir Doppel und Einzel. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Witzchen und Gespräche sind erwünscht.

Über uns: Wir sind eine Gruppe von Hobby Spielerinnen und Spielern im Alter von 28 bis 65 Jahren.

Gerne begeistern wir euch, bei einer Schnupperstunde in der Sporthalle Schmachtendorf Oranienstraße

#Badminton  #Gemeinschaft  #Training

Fit durch den Winter – mit Skigymnastik

  • Wo: Turnhalle – Buchenweg 30 – 46147 Oberhausen Schmachtendorf
  • Wann: Einlass ab 17:45 Uhr / Start der Übungsstunde 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Kurs 2/2025: 19.10. – 14.12.2025; 9×90 Minuten 45€; (ausgebucht ; Warteliste)

Kursleiterin: Heike Drillich (lizensierte Übungsleiterin C)

Eine guter Trainingszustand macht nicht nur den Skitag zum Vergnügen, sondern schützt auch vor Unfällen oder Verletzungen. Reaktionsschnelligkeit und ein geschulter Gleichgewichtssinn können helfen, Stürze zu vermeiden, kräftige Muskeln verringern die Belastung auf die Gelenke. Auch wenn der Zeitpunkt für eine effektive Vorbereitung verpasst wurde, kann das Fitnesslevel kurzfristig gesteigert werden. Vor allem Kraft- und Koordinationsübungen zeigen schon nach wenigen Wochen erste Effekte. Alpines Skifahren und Skilanglauf sind komplexe Bewegungsabläufe, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen.

Auf ein effektives Zusammenspiel dieser Muskeln zielt das Koordinationstraining ab. Einfache Übungen, wie z.B.: Bewegungen auf einem Bein, Jonglagen oder kombinierte Bewegungsabfolgen steigern die koordinativen Fähigkeiten. Beim Krafttraining werden Bein-, Rumpf- und Armmuskulatur ins Training eingebunden. Kniebeugen und Liegestützen sind Klassiker – ohne Hilfsmittel durchführbar, variantenreich und bei richtiger Ausführung äußerst wirksam.

#Skigymnastik