Nordic-Walking Treff – Montag

Mit Schwung in die Woche starten – Am Montag bieten wir diese beiden Gruppen Angebote – Nordic-Walking  (Ganzjährige Angebote) – Grundkenntnisse des Nordic walking sollten vorhanden sein.

Ankommen ab 9:45 UHRTreffpunkt: RSV Geschäftsstelle, Sternstr. 86, 46147 Oberhausen – Stöcke können gestellt werden. Vorkenntnisse sollten gegeben sein. Um 10:00 Uhr walken wir in den Sterkrader Wald, ca. 45-60 Minuten. Schnupperstunden sind möglich. Trainerin: Ursula Augenstein, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention Haltung und Bewegung, (Zusatzausbildung Nordic Walking Basic ) 0208/684853

18 UHR -Gestartet wird vom Parkplatz an der Hiesfelder Straße in den Dunkelschlag (Sterkrader Wald) – Schmachtendorf. Gute Fitness und Vorkenntnisse sollten gegeben sein. Trainerin: Suganthy Dietze, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention, (Zusatzausbildung Nordic Walking, Pilates Lehrtrainerin) 0208/895331

Gern kann zwischen den Sportgruppen Montag 10 Uhr und Montag 18 Uhr bei Bedarf gewechselt werden! (z.B. Schichtarbeit)

Eine Mitgliedschaft im Verein ist notwendig: Gerne begeistern wir bei Schnupperstunden. Einfach mal mitmachen.


Pilates Training für Sie und Ihn

Dienstag Einlass 19:45 Uhr/ Start 20 Uhr bis 21 Uhr

Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295

Trainerin: Suganthy Dietze
Lehrtrainerin Aerobic und Pilates, Übungsleiterin B Prävention Haltung und Bewegung

Pilates ist eine Kombination von Übungen. Das System wurde nach seinem Begründer Joseph Pilates benannt. Jede Übung geht fließend in die nächste über, und alle bauen auf die Stärke ihres Powerhouse auf und festigen dieses gleichzeitig. Der Begriff Powerhouse bezieht sich auf die Muskulatur ihres Bauches, ihres Rücken, ihres Gesäßes und den Innenseiten der Oberschenkel.

Bei den Übungen müssen die Bewegungsabläufe mehrere Male präzise und kontrolliert wiederholt werden, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und Schwächen zu korrigieren. Pilates umfaßt viele verschiedene Übungen in diversen Schwierigkeitsstufen. So werden sie sich bei diesem Progamm nicht langweilen.
Am Ende der Trainingseinheit entspannen Sie bei einem wohltuenden Stretching.

Hockergymnastik – Reha Sport

Hockergymnastik ist für alle Menschen die Probleme haben längere Zeit zu stehen. Eventuell nicht mehr von der Gymnastik-Matte hoch kommen, aber nicht auf Sport verzichten möchten.

Hier besteht die Möglichkeit auf dem Hocker oder Stuhl aktiv zu werden. Mit kleinen Handgeräten wie Thera Bänder, Brasils, kleinen Hanteln oder Redondo Bällen und alternativem Material können sie sich sportlich betätigen. Gerne begeistern wir sie bei einer Schnupperstunde.

Entweder:

Gruppe H1 Dienstag: 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr

oder

Gruppe H2 Donnerstag 16:15 bis 17:15 Uhr (ausgebucht)

Trainingsraum: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

Leitung: Gerhard Pahl 0208/684819 – lizensierter Übungsleiter B Reha Sport (Orthopädie)

Rücken fit

In diesem Kurs werden vielfältige Übungen durchgeführt, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die Stunde wird mit Elementen aus der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik gestaltet. Kleingeräte wie Brasils und Thera Bänder kommen zum Einsatz.

Ziel ist der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils.

Dieses Angebot wird dienstags, Einlass 17:30 / Start um 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr im Gymnastikraum der Hirschkampschule durchgeführt. Die Größe der Sportgruppe ist auf max. 15 Personen beschränkt. (ausgebucht)

Trainerin ist: Dora Czarnetzky, lizensierte Übungsleiterin B (Reha-Sport) und ausgebildete 3-D-Rückentrainerin.

Frauengymnastik 1 – 60+

Wo: In der Turnhalle –  Buchenweg 30 – 46147 Oberhausen Schmachtendorf

Wann: Montags Einlass: ab 18:15 Uhr Uhr / Start: 18:30 Uhr bis 19:30
Leiterin: Dagmar Janzen, liz. Übungsleiterin C Tel.: 896453

Hallo liebe Sportlerinnen und alle die es werden und bleiben wollen.

Mit diesem Gruppen Angebot möchte ich Frauen ansprechen in der Altersklasse 60+.

Durch die Mobilisation der Gelenke und die Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur, wird die Gesundheit gefördert und die allgemeine Fitness erhalten.
Übungen für die Kraft und Beweglichkeit finden als Trainingseinheit auf der Gymnastikmatte statt.
Als Trainingsgeräte zur Intensivierung der Übungen kommen neben Thera-Bändern, Klein–Hanteln (500g) und Bällen auch Brasils und Flexi-bar zum Einsatz.

Ein weiteres Trainingsziel ist es, durch eine geeignetes Ausdauertraining dem Abfall der Leistungsfähigkeit entgegenzuwirken.
Den Ausklang des Trainings bilden Dehn- und Entspannungsübungen, sowie Körper- und Phantasiereisen.

Frauen „Top fit“

Wo: In der Turnhalle – Buchenweg 30 – 46147 Oberhausen – Schmachtendorf

Wann: Montags Einlass ab 19:45 Uhr/Start 20 Uhr bis 21:00 Uhr

Übungsleiterin: Dagmar Janzen lizensierte Übungsleiterin C Tel.: 0208/896453


Unsere Gruppe besteht aus Frauen im Alter von ca. 50 Jahren.

Jeden Montag treffen wir uns um 20.00 Uhr in der Halle am Buchenweg, um etwas für uns zu tun: für unseren Körper und unser Wohlbefinden, um den alltäglichen Belastungen gewachsen zu sein, aber auch um Gleichgesinnte zu treffen und Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Mit einem abwechslungsreichen Programm kräftigen und stärken wir unsere Muskulatur und trainieren die Ausdauerleistung.
Dabei gilt die Devise: Mit Musik geht alles besser!
Auch mit Aerobic und gezielten Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po wollen wir unsere Fitness fördern und dazu den Körper formen.

Nach solcherlei schweißtreibenden Einheiten erreichen wir durch Stretching und Entspannungsübungen (z.B. mit Partnermassage, Igelbällen,„Reise durch den Körper“ u. a.) zusätzlich Wohlbefinden für Körper und Geist.

Alle Sportfreundinnen, die auch gerne mal den Alltagsstress abladen und hinter sich lassen möchten, sind herzlich eingeladen und willkommen. Wir, die Teilnehmerinnen, stellen jedenfalls immer wieder fest, um wie viel besser frau sich fühlt, wenn sie sich mindestens einmal pro Woche so richtig „austobt“ .
Schaut doch einfach mal vorbei!

Dagmar Janzen (lizensierte Übungsleiterin C)

Fitness-Gymnastik

Wo: Turnhalle, Buchenweg 30, Oberhausen-Schmachtendorf

Wann: Dienstags – Einlass ab 17:45 Uhr/ Start 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Übungsleiterin: Heike Drillich (lizensierte Übungsleiterin C Breitensport))


Hallo liebe Sportlerinnen!

Ihr wollt mehr Sport treiben??? Hier habt ihr die Möglichkeit! Wir sind eine Frauen – Sportgruppe 40+. Durch regelmäßig über 45 Min. dauernde Fatburner – Übungen verbessern wir Kondition und Koordination. In der uns dann noch verbleibenden Zeit stärken wir Bauch- Oberschenkel- und Rückenmuskulatur.

Ausgleichsgymnastik für Männer

Wo: Im Gymnastikraum der Hirschkampschule – Zum Ravenhorst 295 – 46147 Oberhausen-Königshardt

Wann: Montag  ab 19 Uhr bis 21 Uhr

Leitung: Gerhard Pahl 0208/684819 lizensierter Übungsleiter B Reha Sport (Orthopädie)

Liebe Sportler.

Hier einige Informationen zu unserer Sportgruppe: Wir beginnen mit einem leichten Auffwärm- Training.

Nach der Aufwärmphase beginnt ein moderates Herz- Kreislauf Training, im Anschluß startet ein Kräftigungs Anteil mit Hanteln, Med. Bällen und Gymnastik Bändern.

Kleine Spiele lockern die Stunde auf.

Kommt vorbei und macht mit…

Funktionsgymnastik für Frauen 60+

(c) LSB NRW | Bild: Andrea Bowinkelmann

Wo: Im Gymnastikraum der Hirschkampschule – Zum Ravenhorst 295 – 46147 Oberhausen-Königshardt

Wann: Montags Einlass ab 17:35 Uhr/ Start 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr

Leitung: Heike Drillich lizensierte Übungsleiterin Breitensport

Diese Gruppe besteht aus Frauen im Alter zwischen 60 und 85 Jahre. Es wird 45 Minuten ein funktionelles Training angeboten aus den Bereichen:

  • leichtes Herz-Kreislauf Training
  • Mobilisierung der Gelenke,
  • Kraft- Koordination- und Rückentraining.

Power Fitness für Sie und Ihn

Termin: Dienstag – wöchentlich – außer in den Ferien und an Feiertagen

Uhrzeit: Einlass ab 18.45 Uhr / Start 19 Uhr bis 20 Uhr

Wo: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Königshardt

Übungsleiterin: Suganthy Dietze, liz. Übungsleiterin B Prävention „Haltung und Bewegung“ Class Aerobic Lehrtrainerin Tel.: 0208/895331

Energie, Dynamik, Spaß und Lebensfreude ist das Ziel dieses Trainings. Power Fitness ist ein guter Fatburner, da der Belastungspuls während des Kurses auf einem stabilen erhöhten Level bleibt. ca.400 Kilokalorien verbrennt der Körper mit diesem intensiven Training in einer Stunde. Kleine Handgeräte unterstützen das Training.