KURS: „HiiT-The Beat“ – Hoch intensives Intervall Training

Fit durch den Winter

KURS 1/2023- 27.01. – 31.03.2023 (50€) ausgebucht

KURS 2/2023 -21.04.-26.05.2023 (30€)

KURS 3/2023 – 11.08. – 29.09.2023 (40€)

KURS 4/2023 – 20.10. – 15.12.2023 (45€)

Einlass 17:45 Uhr / Start 18 Uhr – 60 Minuten.

Der Kurs wird im Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen, durchgeführt.

Kursleiterin: Daniela Hendricks BREAKLETICS ADVANCED TRAINER

KURS 2 = 8 Termine Kursgebühr = 30€, bitte beim 1. Kurstermin bezahlen.

„HiiT-The Beat“ zielt auf intensives, effektives aber gleichzeitig einfaches Training ab. Hinzu kommt die passend produzierte Musik, die auf alle Intervalle der jeweiligen Übungen abgestimmt ist und das Beste: Hier kann ohne Vorkenntnisse mitgemacht werden. Die Übungen kommen in verschiedenen Abstufungen für jedes Fitness Level und sind leicht verständlich. https://breakletics.com/de/

Anmeldung ab sofort möglich bei der Geschäftsstelle: Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853 AB bitte hinterlassen sie ihre Tel. Nr. / oder melden sich über unsere Vereins-E-mail Adresse: mail@rsv-adler1914.de an.

Bild aus der Bild-Datenbank des Landessportbund-Foto: Andrea Bowinkelmann

Nordic-Walking Treff – Montag

Mit Schwung in die Woche starten – Am Montag bieten wir diese beiden Gruppen Angebote – Nordic-Walking  (Ganzjährige Angebote) – Eine Basis Nordic walking Ausbildung sollte vorhanden sein.

10 UHRTreffpunkt Eingang – Dunkelschlag (Sterkrader Wald) am Parkplatz Hiesfelderstraße, 46147 Oberhausen. Stöcke können gestellt werden. Vorkenntnisse sollten gegeben sein. Wir walken in den Sterkrader Wald, ca. 45 Minuten. Schnupperstunden sind möglich. Trainerin: Ursula Augenstein, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention Haltung und Bewegung, (Zusatzausbildung Nordic Walking Basic, ) 0208/684853

18 UHR -Gestartet wird vom Parkplatz an der Hiesfelder Straße in den Dunkelschlag (Sterkrader Wald) – Schmachtendorf. Gute Fitness und Vorkenntnisse sollten gegeben sein. Trainerin: Suganthy Dietze, ausgebildete Übungsleiterin B Prävention, (Zusatzausbildung Nordic Walking, Pilates Lehrtrainerin) 0208/895331

Gern kann zwischen den Sportgruppen Montag 10 Uhr und Montag 18 Uhr bei Bedarf gewechselt werden! (z.B. Schichtarbeit)

Eine Mitgliedschaft im Verein ist notwendig: Gerne begeistern wir bei Schnupperstunden. Einfach mal mitmachen.


Hockergymnastik – Reha Sport

Hockergymnastik ist für alle Menschen die Probleme haben längere Zeit zu stehen. Eventuell nicht mehr von der Gymnastik-Matte hoch kommen, aber nicht auf Sport verzichten möchten.

Hier besteht die Möglichkeit auf dem Hocker oder Stuhl aktiv zu werden. Mit kleinen Handgeräten wie Thera Bänder, Brasils, kleinen Hanteln oder Redondo Bällen und alternativem Material können sie sich sportlich betätigen. Gerne begeistern wir sie bei einer Schnupperstunde.

Entweder:

Gruppe H1 Dienstag: 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr

oder

Gruppe H2 Donnerstag 16:15 bis 17:15 Uhr (ausgebucht)

Trainingsraum: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen

Leitung: Gerhard Pahl 0208/684819 – lizensierter Übungsleiter B Reha Sport (Orthopädie)

Rücken fit

In diesem Kurs werden vielfältige Übungen durchgeführt, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die Stunde wird mit Elementen aus der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik gestaltet. Kleingeräte wie Brasils und Thera Bänder kommen zum Einsatz.

Ziel ist der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils.

Dieses Angebot wird dienstags, Einlass 17:30 / Start um 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr im Gymnastikraum der Hirschkampschule durchgeführt. Die Größe der Sportgruppe ist auf max. 15 Personen beschränkt. (ausgebucht)

Trainerin ist: Dora Czarnetzky, lizensierte Übungsleiterin und ausgebildete 3-D-Rückentrainerin.

Frauengymnastik 3 – 70+

Hier bieten wir im Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, eine Gymnastik für Frauen 70+.

Einlass: 16:15 Uhr/Start: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Leitung: Heike Drillich lizensierte Übungsleiterin C BreitensportTel.: 0208/ 679113

Diese funktionelle Gymnastik ist eine Form der Gymnastik, bei der Gelenke und Bänder moderat belastet werden.

Mit gymnastischen Übungen verbessern und erhalten wir die Funktionen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Wir stärken

  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Kraft
  • Ausdauer
  • Bewegungssicherheit
  • Spannung & Entspannung